Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei calvionexura

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calvionexura, ein Unternehmen, das sich der Förderung kreativer Makrofotografie widmet. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Services und Plattformen.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Makrofotografie-Plattform werden verschiedene Kategorien von Daten erhoben. Diese Datenerfassung erfolgt zum einen durch Angaben, die Sie uns mitteilen, und zum anderen automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme.

  • Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Anschrift bei der Registrierung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten bezüglich der verwendeten Funktionen, besuchten Seiten und Interaktionen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Kontaktformularen und Support-Anfragen
  • Präferenzdaten für personalisierte Inhalte und Newsletter-Abonnements

Wir erheben nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionsweise unserer Plattform und zur Bereitstellung unserer Services erforderlich sind.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserem Angebot im Bereich der Makrofotografie stehen. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO.

Vertragserfüllung

Bereitstellung der Plattform-Services, Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Abwicklung von Lernprogrammen im Bereich Makrofotografie.

Kommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support, Versendung wichtiger Informationen und Newsletter zu Fotografie-Themen.

Verbesserung der Services

Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform, Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserung der Benutzererfahrung.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Kooperation mit Behörden bei rechtmäßigen Anfragen.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontodaten aktiver Benutzer werden für die Dauer der Nutzung der Plattform gespeichert. Nach Löschung des Benutzerkontos werden die meisten Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt. Bestimmte Daten können aufgrund rechtlicher Verpflichtungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden, insbesondere wenn sie steuerliche oder buchhalterische Relevanz haben.

Technische Logdaten und Zugriffsprotokolle werden in der Regel nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen bewahren wir bis zu 3 Jahre auf, um bei wiederkehrenden technischen Problemen eine effiziente Hilfe bieten zu können.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

  • Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung verlangen
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist
  • Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischen Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.

Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten. Bei der Auswahl von Cloud-Services achten wir darauf, dass diese den europäischen Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke und zur Personalisierung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Für detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies und deren Zwecke können Sie unsere separate Cookie-Richtlinie einsehen. Diese wird regelmäßig aktualisiert und enthält eine vollständige Liste aller eingesetzten Tracking-Technologien.

Datenübermittlung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, beispielsweise für Hosting-Services, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister agieren als Auftragsverarbeiter und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

Bei internationalen Datenübertragungen achten wir darauf, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, sei es durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Services richten sich primär an erwachsene Nutzer. Sollten Minderjährige unter 16 Jahren unsere Plattform nutzen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Kindern ohne entsprechende Einwilligung.

Eltern und Erziehungsberechtigte können jederzeit Auskunft über die Daten ihrer Kinder verlangen oder deren Löschung beantragen. Wir empfehlen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und sie über den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten im Internet aufzuklären.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

Schwandorfer Str. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof

Telefon: +49216620902

E-Mail: info@calvionexura.sbs

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.